• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kalender
  • INTERN
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Hauptmenü

  • Startseite
  • Schuljahr 20/21
  • Unser Profil
  • Unsere Schulgemeinschaft
  • Infos des Kultusministeriums
  • Unterrichtsservice/Informatives

Herzlich willkommen an der GMS Ammersricht

  info(at)ari.amberg.de  // 09621/10-4000

Unser Lehrerkollegium 2020/2021  

Sprechstunden 2020/2021

 

Jugendsozialarbeit an Schulen:

Wenn Eltern von zu Hause aus arbeiten, Kinder keine geregelten Abläufe mehr haben und die Sozialkontakte auf ein Minimum  eingeschränkt sind, stehen Familien vor völlig neuen Herausforderungen. Wenn Sie oder Ihre Kinder in dieser Ausnahmephase Beratung und/oder Unterstützung benötigen, dann wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an:

Carolin Schröter, 09621/103151 // Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Beratung ist kostenlos und unterliegt derSchweigepflicht. Täglich von 8.00 -12.00 Uhr.

 

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Amberg (Bitte klicken Sie auf das Logo, um Angebot und Kontakt downzuloaden):

 

Infos von Schulpastoral Barbara Koller:

look up im lock down

Hoffnungsschimmer in schweren Zeiten

Jetzt im Lock down wegen Corona,

aber sicher auch bei Streit, Trennung, Krankheit, Tod oder sonstigen schwierigen Situationen

brauchen unsere Kinder und Jugendlichen manchmal Trost und Ermutigung.

Ich hoffe, die Angebote in meinem Padlet können das bieten:

https://padlet.com/barbarakoller1/44x4u9c6yy21hens

 

          

 

 

Neue Streitschlichter an der

Grund- und Mittelschule in Ammersricht

An der Grund- und Mittelschule in Ammersricht nahmen gerade elf frisch ausgebildete Streitschlichter ihren Dienst auf. Bereits seit 2013 in Folge stehen an der Schule in Ammersricht Streitschlichter bereit, um Kinder bei der Lösung ihrer Streitigkeiten zu helfen.

„Einen Streit auszutragen, ist ganz normal. Einen Streit aber nicht zu lösen ist nicht normal‘. So die Annahme der Mediatoren. Schüler, die Konflikte z. B. mit Klassenkameraden oder auf dem Pausenhof haben, können sich weiter, an die speziell für solche Klärungen ausgebildete Schüler wenden, die ihnen helfen, eine sinnvolle, für beide Seiten hilfreiche Lösung zu finden.

 

Zur Grundannahme der Streitschlichtung gehört unter anderem: Eine Konfliktlösung kann besser durch die Beteiligten als durch eine Autorität herbeigeführt werden. Außerdem halten sich die Beteiligten eher an Übereinkünfte wenn diese selbst und nicht von einem Dritten bestimmt werden

Projekte wie diese laufen bereits mit Erfolg an vielen bayerischen Schulen. An unserer Schule geht es nun dank der Schüler, die das Amt übernehmen weiter. Die Streitschlichterinnen und Streitschlichter in der Grund- und Mittelschule in Ammersricht haben sich etabliert und sind nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen den Schülern, Konflikte ohne Gewalt zu lösen und zu lernen, wie man mit Schwierigkeiten in einer positiven Art und Weise umgehen kann.

 

Das sind unsere Streitschlichter:

  

hintere Reihe (v.l.): Bezold Leonie, Hense Sofia, Schötz Selina, Weiß Emely, Ascher Leonie, Sättler Sebastian, Wisgickl Leon

vordere Reihe (v.l.): Marling Selina, Pelosi Chiara, Kummer Fabian, Müllhofer Leon

 

Danke für euer Engagement!

 

 

 


 

 

Adventskranzbinden mit Frau Götz/ R 7 (D. Troidl)/26. November 2020

Fahrradprüfung 2020:

Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern zur Radprüfung! Sehr viele haben die Prüfung bestanden!

Und für die wenigen, bei denen es noch nicht geklappt hat, gibt es schon nächste Woche eine 2. Chance im Nachholtermin! Wir drücken die Daumen!

 

Schülermitverwaltung 2020/2021

Wahl der  Schülersprecher

1. Schülersprecher: Philip Bogner, R9

2. Schülersprecherin : Chiara Howard, R9

3. Schülersprecherin: Leonie Buchmaier, R5

 

Wahl des Verbindungslehrers:

Daniel Mertl,  L

 

Wir begrüßen unsere neuen Erstklässler:

 

 

Powered by Joomla!®